Aus Passion für die Gastronomie
Anregungen für Gastgeber: Gastronomen und Gründer teilen hier Konzepte und Erfahrungen. Persönliche Gespräche über Gründung, Innovation, Motivation und Betriebsführung. Hier die ersten von rund 60 Interviews aus unseren Büchern!
“Digitales B2B – das verlangt Wärme und Leidenschaft”
Digitalisierung der Gastronomie und Hotellerie über eine leicht zugängliche Plattform: Für den METRO-CEO Olaf Koch, der einst selbst als digitaler Gründer gestartet ist, ist das der Schlüssel zu einer neuen Partnerschaft mit den Kunden des Handelsriesen: Millionen von...
Ludwig Horn: „Gastronomie funktioniert durch Wettbewerb”
Zukunft für den kleinen Betrieb: Ludwig Horn, Gründer und Betreiber des „A.Horn” und „B.Horn” in Berlin-Kreuzberg, setzt auf Digitalisierung.
Rene Dost: „Ich will mich jetzt auf das Bestehende konzentrieren”
Von der Imbissbude zum digital geführten Großbetrieb: René Dost wächst
als Unternehmer mit seinen Aufgaben.
Yorai Feinberg: „You need to have a close relationship with your guests“
Yorai Feinberg’s biography is winding, his philosophy is clear: „You are more than just a restaurant manager, you are a host.“
José y Josefina: O cómo sentirse un poco más cerca de casa
La comunidad española que reside en Stuttgart está de suerte, por fin tenemos un lugar que muestra la calidad y el calor de nuestra gastronomía.
Thomas Kammeier: „Plötzlich wird man Teil seines sozialen Umfelds“
Von der Startup-Kantine bis zum Fine Dining auf Rädern: Sternekoch Thomas Kammeier versorgt das Zukunftsquartier „EUREF-Campus“ in Berlin Schöneberg.
Ninon Demuth: „Wer welche Sprache spricht, ist beim Kochen unwichtig“
Ninon Demuth hat mit ihrer Initiative „Über den Tellerrand“ Menschen einander näher gebracht – kulinarisch und kulturell. Ein Gespräch über ein etwas anderes Integrationskonzept.
Alaturka Stuttgart: „Essen ist eine Sache des Vertrauens”
Jung und Alt stehen in Schlangen, Tag für Tag, vor dem Kebabladen „Alaturka“ in der Olgastraße. Die Stuttgarter honorieren Yüksel Dogans Hingabe für Qualität.
Michael Köhle: „Wir wollen die Leute dazu anregen, nachzudenken“
Im Berliner „Herz und Niere“ serviert Michael Köhle seinen Gästen tierische Innereien. Ein Gespräch über Knast-Hühnchen, fleischlose Ernährung und den Respekt vor Lebewesen.
Willi Schlögl: „Mit dem Tempo mitzuhalten ist eine große Herausforderung“
Willi Schlögl spricht mit seiner Weinkneipe „Cordobar“ in Berlin-Mitte ein sehr heterogenes urbanes Publikum an.
Rosa Lisbert in Moabit: „Wir sind hier in Berlin explodiert”
Gastro-Impulse für einen traditionellen Berliner Kiez: Robert Havemann und Lisa Meyer, kurz „Rosa Lisbert“, in der Arminius-Markthalle in Moabit.
Ralf Groher: „Ich mache hier genau das, was ich immer wollte“
Ralf Groher sorgt dafür, dass „Die Bar” in Stuttgart ein „entschleunigter Ort” bleibt. Ein fast philosophisches Gespräch.